Heute nehme ich Dich mit hinter die Kulissen einer echten Launch-Rettung. In Folge 257 von Mit Webinaren erfolgreich teile ich eine ganz besondere Case Study aus meinem Mentoring. Eine langjährige Kundin stand vor einem fast abgesagten Launch. Noch 14 Tage bis zum Start ihres Live-Programms – und gefühlt: nichts vorbereitet. Ihre größte Sorge? Nur mit zwei Teilnehmern im Zoom zu sitzen.
Statt abzubrechen, haben wir gemeinsam angepackt – und am Ende standen 50 Teilnehmer auf der Liste. In diesem Blogartikel erfährst Du, wie wir das geschafft haben, welche Schritte entscheidend waren und warum genau jetzt der Moment ist, Deinen Launch mit klarem Fokus zu retten.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangslage: Launch in Sicht – aber keine Vorbereitung
Meine Kundin ist kein Anfänger – sie hat ein stabiles Online-Business, einen Podcast, Blog, eine Instagram-Community und eine E-Mail-Liste. Wir arbeiten schon seit einigen Jahren zusammen, und im Mentoring haben wir ihr Business sauber strukturiert: mit einer klaren Produkttreppe, passenden Preisen, strategischen Limitierungen, durchdachten Freebies und einem funktionierenden Funnelaufbau. Diese solide Basis war die Grundlage dafür, dass es überhaupt ein Leadmagnet-Quiz gab – perfekt zur Zielgruppe und zum Produkt passend.
Trotzdem: Der Launch ihres neuen Live-Programms war im Begriff, zu scheitern. Keine klare Promo-Phase, keine Verkaufsstrategie, keine echte Vorbereitung. Nur 14 Tage Zeit – das war alles, was uns blieb.
Launch retten: Fragen
Um ihre Lage einzuschätzen, habe ich ihr ganz direkt ein paar der wichtigsten Fragen gestellt, die ich auch Dir stellen würde:
- Gab es Content mit klarem Call-to-Action?
- Hattest Du eine gezielte Verkaufsphase?
- Hast Du Deine Liste aktiviert?
- Gab es persönliche Einladungen oder ein Verkaufsevent?
- Kennst Du Deine Verkaufsargumente?
Antworten? Fast durchgängig: Nein.
Und genau hier liegt die Krux. Viele lassen Launch-Elemente aus – nicht weil sie sie nicht kennen, sondern weil sie glauben, „es wird schon irgendwie reichen“. Tut es aber meistens nicht. Statt nun die Flinte ins Korn zu werfen, haben wir uns entschieden, den Fokus auf die 20 Prozent zu legen, auf die es nun ankommt. (Hör oder lies dazu auch gern in meine letzte Folge zum Pareto Prinzip rein)
Launch retten heißt: Ressourcen erkennen und richtig nutzen
Die gute Nachricht war: Es gab bereits gute Grundlagen. Meine Kundin hatte ein Leadmagnet-Quiz, das perfekt zur Zielgruppe und zum Produkt passte – nur hatte sie es seit Monaten nicht mehr aktiv promotet. Also haben wir genau dort angesetzt.
Wir haben das Quiz reaktiviert, eine knackige 14-Tage-Contentstrategie gebaut und die Verkaufsargumente geschärft. In einem organischen Karussell-Post haben wir die Quiz-Typen vorgestellt – inklusive typischer Probleme, mit denen sich potenzielle Kunden sofort identifizieren konnten. Ergebnis? Über 14.000 organische Aufrufe auf Instagram – ohne Ads nur für eun Post. Allein daraus sind zahlreiche neue Leads entstanden.
Content mit Strategie: Reels, Mails & Community-Aktivierung
Neben dem Quiz haben wir gezielt Instagram-Reels entwickelt, die direkt auf das Live-Programm hingeführt haben. Keine wahllosen Inhalte, sondern klarer Bezug zum Kundenproblem, zur Lösung – und zum Zeitpunkt: Warum genau jetzt?
Gleichzeitig haben wir ihre E-Mail-Liste wieder aktiviert: mit einer kurzen Sequenz rund um das Quiz, das Angebot und natürlich das anstehende Verkaufswebinar. Denn klar war: Ohne echtes Verkaufs-Event wird es schwer, einen Launch zu retten.
Die Webinarstruktur, die verkauft – ohne Bullshit
Für das Webinar haben wir auf meine neue Struktur aus dem Programm Clean Conversion Method gesetzt, das im Winter erscheint. Ich sage immer: Wissen statt Werbung – und genau das bildet diese Struktur ab.
Sie hilft Dir, Deine Expertise so zu vermitteln, dass beim Kunden echte Klarheit entsteht:
- Wo genau liegt sein Problem?
- Was hat bisher nicht funktioniert – und warum?
- Wie sieht ein gangbarer Lösungsweg aus – mit Dir?
In der Case Study war das Ergebnis beeindruckend: Innerhalb einer Stunde hatte meine Kundin ein komplettes, überzeugendes Webinar erstellt. Kein stundenlanges Tüfteln, sondern eine klare Struktur, die funktioniert – mehrfach getestet mit meinen Mentees. Die Conversion spricht für sich.
Warum genau jetzt Verkaufs-Events den Unterschied machen
Ein gutes Webinar oder ein Verkaufs-Workshop ist kein „Nice to have“. Es ist das zentrale Element, um Deine Launch-Ziele zu erreichen – gerade, wenn Du spät dran bist.
Denn: In einem Live-Event aktivierst Du Deine Community. Du hilfst ihnen, ihre Probleme zu verstehen. Du machst klar, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Entscheidung ist. Und: Du präsentierst Deine Lösung so, dass sie wirkt.
Voraussetzung? Du kennst Deine Produkte. Du kennst die Verkaufsargumente. Du weißt, wie Du den Bedarf aufbaust. Und genau daran scheitern viele – nicht am Produkt, sondern an der fehlenden Klarheit im Verkauf.
Launch retten – was Du mitnehmen solltest
Die Geschichte meiner Kundin zeigt: Ein Launch ist nicht verloren, nur weil es eng wird. Wichtig ist, dass Du:
- ehrlich analysierst, was Du bisher getan (oder nicht getan) hast,
- vorhandene Ressourcen gezielt einsetzt,
- mit einem klaren Verkaufs-Event arbeitest, das Vertrauen aufbaut und aktiviert,
- den Fokus auf die richtigen 20 Prozent legst – wie ich es in der letzten Folge zum Pareto-Prinzip im Business erklärt habe.
Am Ende standen bei meiner Kundin 50 Teilnehmer im Programm – 24 davon live im ersten Call. Nicht schlecht für 14 Tage Vorlauf, oder?
Clean Conversion Method: Warteliste ist offen
Wenn Du sagst, „genau so eine Struktur brauche ich“, dann schnapp Dir jetzt schon einen Platz auf der Warteliste zur Clean Conversion Method. Dort lernst Du, wie Du Webinare und Verkaufsprozesse so gestaltest, dass sie verstehen – vertrauen – kaufen auslösen. Und zwar ohne Getrickse, ohne Druck, ohne Hype.
👉 Jetzt zur Warteliste: www.webverbesserung.de/clean-conversion-method
Du willst Deinen Launch retten? Dann lass uns sprechen
Wenn Du mitten in einem Launch steckst, der nicht in die Gänge kommt, oder Du planst gerade Deinen nächsten – und brauchst Struktur, Klarheit und ein echtes Verkaufsfundament, dann ist mein 1:1 Mentoring genau das Richtige für Dich.
Dort bauen wir gemeinsam eine saubere Produkttreppe, optimieren Deine Preise, prüfen Deine Funnelstruktur und entwickeln Verkaufsevents, die wirklich konvertieren. Ich arbeite mit Dir persönlich – kein Schema F, sondern eine Strategie, die zu Dir passt.
👉 Hier findest Du alle Infos zum Mentoring
Fazit: Struktur + Umsetzung = Launch gerettet
Ein Launch ist kein Glücksfall. Es ist ein System. Und Du kannst es lernen – auch wenn es eng wird. Wichtig ist:
- Du brauchst Klarheit über Deine Verkaufsargumente.
- Du brauchst Fokus auf das Wesentliche.
- Und Du brauchst eine Struktur, die Deine Kunden aktiviert.
Wenn Du gerade in der Launch-Vorbereitung steckst oder Dein letzter Launch Dich eher frustriert hat: Nimm Dir ein Beispiel an dieser Geschichte. Und dann: Setz um. Denn genau dafür bin ich da.
Deine Webverbesserin,
Deine Mira
